Zur Zeit können wir noch nicht gemeinsam singen oder musizieren. Ich versuche, Sie und Euch auf anderem Wege zu erreichen und Mitsingeangebote für Zuhause anzubieten und weiterzuleiten! Wir musizieren dann aus dem "Home-Office", ich freue mich über aktive Beteiligung: so können wir unsere Stimmen und unser Rhythmusgefühl in Schwung halten und vielleicht sogar unseren Liederschatz erweitern. Wer mitmachen möchte und nicht im Chorgruppenverteiler ist, kann sich gern bei mir melden.
Lieber Chor!
Frohe Neujahrsgrüße vorweg! Ich hoffe, es geht Euch allen gut, den noch Kranken wünsche ich gute Besserung!!
Wir werden uns wegen des Lockdowns vermutlich noch nicht bald zum Singen persönlich treffen können.
Ich möchte Euch von Herzen ermuntern, trotzdem zu Hause etwas zu singen oder zu summen. Jede Woche, oder jeden Donnerstag, wie zur Chorprobe, (oder sogar öfter ?).
Damit wir unseren Stimmen beweglich halten!
Ihr wißt:
Singen entspannt, es richtet uns auf, es wird uns gut tun.
Singen macht stark und schenkt uns einen langen Atem.
Auch wenn uns die Chornachbarn fehlen, die uns mitziehen,
singt auch allein, damit wir, wenn wir wieder zusammen singen dürfen, nicht erst den „Rost“ von der Stimme kratzen müssen, sondern schon mit etwas Schwung die Stimmen erheben können! :)
Dazu schicke ich Euch wieder Singeangebote, die ihr auf dem Handy oder Tablet oder Computer hören und mitsingen könnt. Das ist vielleicht ein ungewohnter Weg, aber eine Alternative zum Gar-Nicht-Singen. Tut Euch etwas Gutes und macht mit. Es stützt unsere Chorgemeinschaft, wenn wir alle die gleiche Hausaufgabe zu Hause vorbereiten.
Hier gibt es nun für Euch zur Auswahl eine kurze oder eine lange Einsingübung von den Landeskantorinnen der Nordkirche und der Nachbarlandeskirche EKBO.
Es sind YouTube-Videos, die Ihr anklicken müßt, eine Internetverbindung ist notwendig.
Kurze Einsinge-Übung Nr. 1, 12 Minuten |
|
Längere Einsinge-Übung Nr.1, 17 Minuten |
Und es folgt in dieser Woche wieder der Mitsinge-Kanon „So seid nun geduldig“, aus dem November. Der passt in diesem Januar auch noch einmal gut.
Übungsvideo Kanon „So seid nun geduldig“ |
|
Mitsingechor-Kanon und auch schön anzuhören! „So seid nun geduldig“ |
Eine letzte Frage:
Kann ich Euch zu einem Zoom-Klönschnack anregen? Dann würden wir uns vielleicht alle 2 Wochen sehen und austauschen können…. Eine Anleitung kann ich mit euch einzeln ausprobieren.
Beste Grüße
Susanne
19.01.21
Die Kinder und Jugendlichen der Kirchenmusik-Region Holsteinische Schweiz haben zu Hause ihre Stimme eingesungen, daraus konnte dieser online-Chor zusammengefügt werden. Ein kleiner Ersatz für das fehlende live-Singen. Vielen Dank an Lina, Alma, Karla, Johanna, Magdalena, Blanca, Maike und Familien!
Musikalischer Adventsgruß
der Kinder und Jugendlichen aus den Chorgruppen der Kirchenmusik-Region Holsteinische Schweiz
Probenzeiten, wenn wieder erlaubt:
Der Regionalchor (populäre Stile)
Leitung: Susanne Schwerk
Wir treffen uns donnerstags um 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr (coronabedingt verkürzt) im Gemeindehaus Haus der Kirche in der Janusallee 5, 23714 Malente .
Die Band
donnerstags nach Absprache ab 17.00 Uhr, Haus der Kirche
Der Kammerchor (Projektchor klassisch) probt nach Absprache, Haus der Kirche, bitte nur mit Anmeldung
dienstags um 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr (coronabedingt verkürzt)
NEUKIRCHEN
KINDERCHOR
Dienstag 15.15 – 16.00 Uhr, für 6-11 jährige Kinder, in der Pastoratsscheune
EUTIN
KINDERCHOR
Mittwoch 15.00 – 15.30 Uhr für 4 – 6 jährige Kinder, im Gemeindehaus der Michaeliskirche
KINDERKANTOREI
Mittwoch 15.45 – 16.30 Uhr für 7 – 10 jährige Kinder, im Gemeindehaus der Michaeliskirche
JUGENDCHOR
Mittwoch 16.45 – 17.45 Uhr ab 11 Jahren, im Gemeindehaus der Michaeliskirche
Das SINGEN ist kostenlos!
Leitung und Info: Susanne Schwerk